Sobald du einen Kauf tätigst oder auf den Online-Button tippst, um die Transaktion abzuschließen, ermächtigst du deine Bank, diese Gelder an den Händler freizugeben. Es kann eine Weile dauern, bis der Händler oder das Unternehmen diese Gelder eingezogen hat. In diesem Fall werden die Gelder bis zur Einziehung weiterhin zurückgehalten.
Diese Autorisierung für Kredit- oder Debitkarten werden auf deinem Online-Kontoauszug angezeigt. Sie führen jedoch erst nach Abschluss der Transaktion zu einer Belastung.
Wenn eine Gebühr nicht autorisiert wird, bedeutet dies normalerweise, dass ein Problem mit dem Bankkonto vorliegt oder dass du dich nahe dem, am oder über dem Kreditkartenlimit befindest.
Wie lange dauert es, bis ein Autorisierungsbetrag wieder freigegeben wird?
Wenn deine Transaktion nicht genehmigt wird und nicht abgeschlossen werden kann, werden diese zurückgehaltenen Gelder freigegeben, sodass der Betrag wieder verfügbar ist. Da jede Bank spezifische Richtlinien bezüglich des Zeitrahmens hat, der für die Freigabe dieser Gelder erforderlich ist, musst du dich möglicherweise an das Unternehmen wenden, das deine Karte ausgegeben hat, um die Autorisierungszurückhaltung bestätigen zu lassen oder den Autorisierungsstatus zu überprüfen.
Was bedeutet es, wenn eine Zahlung autorisiert ist?
Für erfolgreiche Käufe können zusätzlich zur Kaufbuchung auch Autorisierungszurückhaltungen angezeigt werden. In diesem Fall wird deine Karte nur einmal belastet und die Zurückhaltung verschwindet.